Teile
Von OE Match
-
Zubehör
-
Fahrgestell/Karosserie
-
Bremsen
-
Bekleidung und Geschenkartikel
-
Elektrische Komponenten und Relais
-
Motorkühlung
-
Elektrische Motorkomponenten
-
Teile für Motorüberholung
-
Leistungsteile
-
Auspuffanlagen
-
Außengestaltung/Spoiler
-
Getriebekasten/Getriebe
-
Heizung/Klimaanlage
-
Innenausstattung und Zubehör
-
In-Car-Entertainment/Multimedia
-
Beleuchtung
-
Ersatzteile
-
Lenkungsteile
-
Federung und Achse
-
Aufhängungsnachrüstung
-
Radzubehör
-
Teile im Sonderangebot
-
Teile für andere Autos
- Porsche 991 Carrera 2 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Carrera 2S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Carrera 4 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Carrera 4S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 2 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 2S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 4 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 4S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Targa 4 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Targa 4S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Turbo Coupé 3.8L (540 PS)
- Porsche 991 Turbo S Coupé 3.8L (580 PS)
- Porsche 991 Turbo Cabriolet 3.8L (540 PS)
- Porsche 991 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 PS)
- Porsche 991 Flitzer
- Porsche 991 GT3 4.0L (500 PS) / GT3 RS 4.0L (520 PS)
- Porsche 991 GT2 RS 3.8L PDK (700 PS)
Im Modelljahr 2016 ging der 991 in seine zweite Generation, genannt 991.2 oder 991 II. Diese Version des Porsche 911 brachte eine frische Ästhetik mit aktualisierten Stoßfängern vorn und hinten, neuen Doppelauspuffrohren und überarbeiteten Scheinwerfern und Rücklichtern. Besonders unter der Haube läutete er eine neue Ära ein und verfügte über brandneue 3,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotoren mit Doppelturbolader in der gesamten Baureihe. Dies war ein bedeutender Wandel, da die Basismodelle des 911 erstmals mit Turbomotoren ausgestattet waren.
Trotz des kleineren Hubraums und der zusätzlichen Turbos erhielt der Carrera eine beachtliche Leistungssteigerung von 30 PS, während die S-Modelle zusätzliche 20 PS und ein deutlich höheres Drehmoment erhielten. Darüber hinaus führte dieser Übergang zu Turbomotoren zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und geringeren CO2-Emissionen, obwohl die Enthusiasten das Fehlen des ikonischen Dröhnens des Saugmotors bedauerten.