Teile
Von OE Match
-
Zubehör
-
Fahrgestell/Karosserie
-
Bremsen
-
Bekleidung und Geschenkartikel
-
Elektrische Komponenten und Relais
-
Motorkühlung
-
Elektrische Motorkomponenten
-
Teile für Motorüberholung
-
Leistungsteile
-
Auspuffanlagen
-
Getriebekasten/Getriebe
-
Heizung/Klimaanlage
-
Innenausstattung und Zubehör
-
In-Car-Entertainment/Multimedia
-
Beleuchtung
-
Ersatzteile
-
Lenkungsteile
-
Federung und Achse
-
Aufhängungsnachrüstung
-
Radzubehör
-
Teile im Sonderangebot
-
Teile für andere Autos
Porsche stellte die neuen überarbeiteten 987.2 Boxster S-Modelle erstmals auf der Los Angeles International Auto Show im November 2008 vor, mit einem völlig neuen Motor (MA1.21). Diese Modelle verfügten durch die Integration der Direkteinspritzung (DFI) für den Boxster S über mehr Leistung.
Erhältlich mit dem neuen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) von Porsche, serienmäßig jedoch mit einem neuen 6-Gang-Schaltgetriebe. Durch den Einsatz von DFI im Boxster S konnte die Leistung des 3,4-Liter-Motors von 295 PS (220 kW) auf 310 PS (231 kW) gesteigert werden.
Zu den optischen Änderungen am Boxster S 2009 gehörten neue Scheinwerfer und Rückleuchten, größere vordere Lufteinlässe mit integrierten Tagfahrleuchten und ein verändertes unteres Heck, das von zwei Diffusoren flankiert wird. Der Innenraum umfasste optional das neu gestaltete Porsche Communication Management System mit einer Touchscreen-Oberfläche, um die Anzahl der Tasten zu reduzieren.