Teile
Von OE Match
-
Zubehör
-
Fahrgestell/Karosserie
-
Bremsen
-
Bekleidung und Geschenkartikel
-
Elektrische Komponenten und Relais
-
Motorkühlung
-
Elektrische Motorkomponenten
-
Teile für Motorüberholung
-
Auspuffanlagen
-
Außengestaltung/Spoiler
-
Getriebekasten/Getriebe
-
Heizung/Klimaanlage
-
Innenausstattung und Zubehör
-
In-Car-Entertainment/Multimedia
-
Beleuchtung
-
Ersatzteile
-
Lenkungsteile
-
Federung und Achse
-
Aufhängungsnachrüstung
-
Radzubehör
-
Teile im Sonderangebot
-
Teile für andere Autos
Der 991.1 Targa belebte das ursprüngliche Targa-Konzept mit einem stilvollen Design und innovativen technischen Merkmalen wieder. Porsche wollte den klassischen Look zurückbringen, ohne die Unannehmlichkeiten des manuellen Abnehmens des Dachpaneels in Kauf nehmen zu müssen. Die Lösung war ein automatisiertes System, das eine beeindruckende mechanische Abfolge ausführt. Heckscheibe und Karosserieteil klappen nach oben, das stoffbezogene Magnesiumdach faltet sich zurück und verstaut sich, und Fenster und Paneel kehren in ihre Position zurück. Dieser 19 Sekunden dauernde Vorgang, der im Stand durchgeführt werden muss, verlieh dem Fahrzeug eine dramatische Note.
Der 991.2 Targa behielt diesen Dachmechanismus bei und wurde zum herausragenden Modell der 911-Reihe. Er wies leichte Design-Updates auf, die mit den Änderungen des 991.2 übereinstimmten, und führte einen neuen 3,0-Liter-Motor mit zwei Turboladern ein, der den 3,4-Liter-Sechszylinder-Saugmotor ersetzte. Der Targa 4 blieb ein 911 mit Allradantrieb und Allwetter-Antrieb.
Über ein Drittel der Porsche 911-Käufer bevorzugen Allradmodelle. Der neue 911 Targa 4 bietet mehr Leistung und Komfort mit stärkeren, kraftstoffsparenden Turbomotoren und einem verbesserten Allradantrieb für mehr Dynamik und Sicherheit. Das serienmäßige Porsche Active Suspension Management (PASM) senkt die Bodenfreiheit um zehn Millimeter ab und sorgt so für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen sportlichem und entspanntem Fahren. Die optionale Hinterachslenkung für den Carrera 4S steigert die Agilität.
Zu den Verbesserungen im Innenraum gehört das Porsche Communication Management (PCM)-System mit Multi-Touch-Display. Die AWD-Modelle verfügen über einzigartige Designelemente wie eine markante Lichtleiste zwischen den Rückleuchten, breitere Heckflügel, Tagfahrlicht mit vier Punkten, Türgriffe ohne Aussparungsabdeckungen, eine neu gestaltete Heckklappe mit vertikalen Lamellen und neue Rückleuchten mit vier Punkten Bremslicht.