Teile
Von OE Match
-
Zubehör
-
Fahrgestell/Karosserie
-
Bremsen
-
Bekleidung und Geschenkartikel
-
Elektrische Komponenten und Relais
-
Motorkühlung
-
Elektrische Motorkomponenten
-
Teile für Motorüberholung
-
Auspuffanlagen
-
Außengestaltung/Spoiler
-
Getriebekasten/Getriebe
-
Heizung/Klimaanlage
-
Innenausstattung und Zubehör
-
In-Car-Entertainment/Multimedia
-
Beleuchtung
-
Ersatzteile
-
Lenkungsteile
-
Federung und Achse
-
Aufhängungsnachrüstung
-
Radzubehör
-
Teile im Sonderangebot
-
Teile für andere Autos
Die neueste Version des Carrera Cabriolets behält seinen horizontal eingebauten Sechszylindermotor bei, allerdings mit reduziertem Hubraum auf 3,0 l und zusätzlich zwei Turboladern. Diese Motorkonfiguration wird nun auch mit dem Carrera S geteilt und ersetzt den vorherigen 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor. Das Ergebnis? Eine Steigerung von 20 PS und etwa 55 Nm Drehmoment im 991.2 Carrera 2 Cabriolet im Vergleich zu seinem Vorgänger, wobei das Drehmoment bereits ab 1.700 U/min verfügbar ist.
Dieses Turbo-Setup führt zu spürbaren Leistungssteigerungen am Steuer. Die Verzögerung bei der Beschleunigung beim Hochdrehen des Motors ist vorbei – jetzt gibt es einen sofortigen Drehmomentschub, sobald Sie aufs Gaspedal treten. Der Basis-911 bietet ausreichend Leistung für das tägliche Fahren und ist eine überzeugende Wahl innerhalb der 991.2-Reihe.
Äußerlich sind die Änderungen eher evolutionär als revolutionär. Zu den optischen Verbesserungen gehören neue Scheinwerfer mit vierfachem Tagfahrlicht, Türgriffe ohne Aussparungsabdeckungen, eine neu gestaltete Heckklappe mit vertikalen Lamellen und aktualisierte Rückleuchten mit markanten vierfachen Bremslichtern. Im Innenraum erhält das Carrera Cabriolet dieselben Aktualisierungen wie der Rest der Baureihe, insbesondere das neue Porsche Communication Management (PCM).
Das weiterentwickelte PCM-System verfügt über ein sieben Zoll großes Multi-Touch-Display für eine intuitive Bedienung, ähnlich wie bei einem Smartphone. Es unterstützt die Benutzereingabe per Handschrift und bietet Konnektivitätsoptionen für Mobiltelefone über WLAN, einschließlich akkuschonendem Laden und verbessertem Empfang. Weitere Features sind Echtzeit-Verkehrsinformationen für eine verbesserte Navigation, die Integration von Google Earth und Streetview für eine bessere Orientierung sowie die Integration von Porsche Car Connect und Porsche Connect App für ferngesteuerte Fahrzeugfunktionen und Musik-Streaming-Dienste.