Verschleißsensoren für Bremsbeläge
Von OE Match


- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988>>
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94


Porsche 944 S2 1989-91 Vorderer oder hinterer Bremssattel
Porsche 944 Turbo 1987-91 Vorderer oder hinterer Bremssattel
Porsche 944 Turbo S 1987-91 Vorderer oder hinterer Bremssattel
Porsche 968 1992-95 Vorderer oder hinterer Bremssattel
Der angegebene Preis gilt für jeden Kabelsensor.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94461236502
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern



Bremsbelagverschleißsensoren
Bremsbeläge verschleißen ständig durch Reibung und Hitze, die beim Bremsvorgang entstehen. Wenn der Belag bis zu einem vorbestimmten Wert abgenutzt ist, kommt der darin enthaltene Bremsbelagsensor mit der metallischen Bremsscheibe in Kontakt und erzeugt einen elektrischen Stromkreis. Dies wiederum lässt eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett aufleuchten, die den Fahrer darüber informiert, dass die Bremsen ausgetauscht werden müssen.